Navigationssysteme GPS

Navis der Vermieter

Die meisten Vermieter bieten mittlerweile ein GPS entweder als separater Device oder integriert in ein on-board tablet an. Bei der THL Gruppe (Maui, Britz, Mighty) ist die Nutzung im Preis inbegriffen. Bei anderen kostet das Navi $10/Tag, maximal jedoch $80-$100 pro Miete.

GPS-Navi in Allradcampern 4wd

Für Allradstrecken empfiehlt sich das Kartenmaterial von HEMA. Das gibt es als Papierkarten und ich empfehle diese ausdrücklich. Mehr braucht man dann nicht. Wer dennoch ein Navi haben möchte, kann das HEMA Kartenmaterial für um die AU$ 100 Laden, die App ist dann schon dabei. Preise variieren. Manche 4WD Vermieter bieten auch ein Upgrade des kostenlosen Standardkartenmaterials auf das HEMA-4WD-Material an für um die $40 pro Miete.
Die aus meiner Sicht hervorragenden Karten bekommen Sie mit App unter:

https://www.hemamaps.com/navigate/4wd-maps-app

Der Vergleich zwischen den normalen HEMA Explorer App/Karten und dem HEMA 4WD Paket findet sich unter

https://www.hemamaps.com/navigate/hema-app-comparison

Kostenfreie GPS offline Karten

Das Open Street Map Projekt hat praktisch weltweit alle Flächen kartiert. Jeder kann teilnehmen und aktualisieren und jeder kann diese Karten offline und kostenfrei nutzen.
Auf Basis des Kartenmaterials gibt es Strassenkarten, Fahrradkarten, Wanderkarten, spezielle Mountainbikekarten, Reiterkarten etc. Durch die akribische Klassifizierung des jeweiligen Wegeabschnittes erhält der Nutzer genaue Informationen über die Beschaffenheit. Ein System von Merkmalen wie Steigung bei Aufstieg, Gefälle, Oberfläche zeichnet ein genaues Bild und ist für Outdoorfreaks echt ein Gewinn.
Es gibt Apps, welche dieses Kartenmaterial verwenden. Ich persönlich finde diese Lösung hervorragend. Auf Android nutze ich von Skobbler die App "Scout" und diese habe ich auch auf dem ipad laufen. Das Kartenmaterial der ganzen Welt bekommt man für wenige Euro, die ich für super investiert erachte!
Ich kann da zu Hause schon Favoriten anlegen, was unterwegs das Navigieren natürlich erleichert.
 

die guten alten Papierkarten

Und mein absoluter Favorit:

Richtig echte Papierkarten. Sowas zum Anfasse, drauf Schauen. Übersichtlich, Distanzen erkennen, nahe gelegene Dinge sehen.

Die funktionieren auch ohne Strom, man kann mit Frixion Stiften drauf zeichnen. Diese Stifte lassen sich "wegradieren". Oder einfach mit beschriftbaren Tesastreifen (lassen sich einfach wieder abziehen) Markierungen, Notizen etc. anbringen. Der absolute Hit. Und dabei so übersichtlich, wie das kein Navi hinbekommt. Braucht man überhaupt ein GPS Navi? Aus meiner Sicht nicht. Wer Nord und Süd hinbekommt (Achtung, die Sonne steht natürlich mittags im Norden in Australien), der bemerkt auch schnell, dass es meistens selbst mit viel Willen nicht möglich ist, sich zu verfahren. In den paar Großstädten werden Sie ohnehin kaum mit dem Wohnmobil unterwegs sein und wenn, dann ist da auch alles gut ausgeschildert.

HEMA Touristenkarten haben Campingplätze, Rastplätze, Nationalparks, Sehenswürdigkeiten eingezeichnet. EIN TRAUM!

Die Karten bekommen Sie im bekannten Versandhandel auch aus Europa oder direkt bei HEMA https://shop.hemamaps.com/