In Australien sind spezielle Verankerungen sowie ein spezielles Prüfsigel notwendig. Je nach Fahrzeug können Babies oder Kinder mitgenommen werden.
Grundsätzlich sind anchor points, ähnlich wie Isofix-Ösen, notwendig. Nicht alle Campervans und Wohnmobile haben diese anchor points für Kindersitze.
Fahrzeuge der Marken Apollo, Star RV und Cheapa Campa nehmen selbst bei vorhandenen anchor points nur Kinder ab vollendeten 6 Monaten mit.
Babies bis 6 Monate: Müssen in zugelassenen rückwärts gerichteten Babykapseln (wie zb. MaxiCosi) sitzen.
Ab 6 Monaten bis ca. vier Jahren: Babies in rückwärtsgerichteten Babyschalen und dann in zugelassenen Kindersitzen mit Seiten- und Kopfschutz.
Ab 4 bis etwa 7 Jahren: entweder in richtigen Kindersitzen mit Seiten-/Kopfschutz oder später dann, wenn das Kind gross genug ist, um den Gurt sicher und am richtigen Platz positioniert zu haben, mit booster seat.
Das gilt auch weiterhin - relevant ist, ob der vorhandene Gurt korrekt und niedrig genug geführt werden kann, um Halsverletzungen und Rausschlüpfen zu vermeiden.